Synergie Praxis – Open Educational Resources 2017
  • Inhalt
  • Die Zukunft ist offen
  • Was "Open" bedeutet: die 5 V-Freiheiten
  • OER - wo fange ich an?
  • 01 Das Ausgangsmaterial
  • 02 Material didaktisch aufbereiten?
  • 03 Passend frei lizensieren
  • 04 Wo finde ich offenes Material von anderen?
  • 05 Offenes Material korrekt verwenden
  • 06 Rechte anderer achten
  • 07 Das Format
  • 08 Die Veröffentlichung
  • 09 OER als Verwirklichung offener Wissenschaft
  • 10 Das neue Werk bekannt machen
  • Warum OER und Offenheit die Welt und die Wissenschaft besser machen können
  • Eine weltweite Bewegung
  • Impressum
Powered by GitBook
On this page
  • Allgemeine Informationen
  • Suchmaschinen für offene Inhalte
  • Deutschsprachige Plattformen
  • Internationale Plattformen

Was this helpful?

04 Wo finde ich offenes Material von anderen?

Previous03 Passend frei lizensierenNext05 Offenes Material korrekt verwenden

Last updated 5 years ago

Was this helpful?

Die Idee von OER ist die gegenseitige Bereicherung. Am einfachsten ist es deshalb, das eigene Material gegebenenfalls mit offenen Inhalten von anderen zu ergänzen. Den einen Ort, an dem OER veröffentlicht werden, gibt es allerdings nicht.

Allgemeine Informationen

Suchmaschinen für offene Inhalte

Deutschsprachige Plattformen

Internationale Plattformen

(für Fotos)

(für Fotos)

(für Videos)

(für Fotos, Illustrationen, Grafiken, Videos)

http://open-educational-resources.de
http://li.hamburg.de/medien-digital-lernen
https://wiki.oer-contentbuffet.info/mediawiki/index.php/Hauptseite
http://mapping-oer.de
http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/oer-material-fuer-alle
http://search.creativecommons.org
https://www.google.com/advanced_search
https://www.flickr.com/creativecommons
https://unsplash.com
https://vimeo.com/search
https://pixabay.com
https://commons.wikimedia.org
http://www.bildungsserver.de
https://www.tutory.de
http://www.edutags.de
https://www.lehrer-online.de
https://www.zum.de
https://de.serlo.org
https://oer-contentbuffet.info
https://learning-levelup.de
https://memucho.de
https://www.meinunterricht.de
https://www.openeducationeuropa.eu/de
https://commons.wikimedia.org
http://open.edu
https://www.edshare.soton.ac.uk
https://openstax.org/subjects
Bildbeschreibung: Illustration zum Thema "04 Wo finde ich offenes Material von anderen?", dargestellt ist ein in grün gehaltener breiter Streifen, auf dem in Blau und Weiß eine Grafik abgebildet ist: eine stilisierte Person hält ein Fernglas bzw. Fernrohr vor die Augen und sucht nach Internet-Quellen, dargestellt durch kleine durch die Luft schwebende www, die Person hat vier Möglichkeiten: Allgemeine Informationen, Suchmaschinen für offene Inhalte, Deutschsprachige Plattformen, Internationale Plattformen, dies ist durch ein Flusschema dargestellt, am Ende der vier Wege steht das recherchierte Material, symbolisiert durch ein Dokument-Icon, Position auf den Seiten: jeweils in der oberen Hälfte