01 Das Ausgangsmaterial
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Der Begriff Open Educational Resources hört sich vielleicht sperrig an – es kann aber ganz einfach sein, freie Bildungsmaterialien zu erstellen. Ein Arbeitsblatt oder gedrucktes Vorlesungsskript etwa verwandeln sich bereits dann in OER, wenn sie von der Autorin oder dem Autor vervielfältigt und anderen ausdrücklich zur Nutzung und weiteren Verbreitung zur Verfügung gestellt werden .
Das Projekt „SynLLOER“ (Synergien für Lehren und Lernen durch OER) hilft Lehrenden an Hamburger Hochschulen und Schulen bei der Erstellung von OER, unter anderem mit Workshops und einem OpenLab, das auch eine offene Werkstatt umfasst:
Eine Fülle an Beispielen, wie OER aussehen können, bietet die Internetseite
Zudem füllt sich das JOINTLY-Contentbuffet aktuell zunehmend mit spannenden Inhalten: