Synergie Praxis – Open Educational Resources 2017
  • Inhalt
  • Die Zukunft ist offen
  • Was "Open" bedeutet: die 5 V-Freiheiten
  • OER - wo fange ich an?
  • 01 Das Ausgangsmaterial
  • 02 Material didaktisch aufbereiten?
  • 03 Passend frei lizensieren
  • 04 Wo finde ich offenes Material von anderen?
  • 05 Offenes Material korrekt verwenden
  • 06 Rechte anderer achten
  • 07 Das Format
  • 08 Die Veröffentlichung
  • 09 OER als Verwirklichung offener Wissenschaft
  • 10 Das neue Werk bekannt machen
  • Warum OER und Offenheit die Welt und die Wissenschaft besser machen können
  • Eine weltweite Bewegung
  • Impressum
Powered by GitBook
On this page
  • Inhalt
  • DER WEG ZU OER

Was this helpful?

Inhalt

NextDie Zukunft ist offen

Last updated 5 years ago

Was this helpful?

Inhalt

Die Zukunft ist offen

Was „Open“ bedeutet: die 5 V-Freiheiten

OER – wo fange ich an?

DER WEG ZU OER

01 Das Ausgangsmaterial

02 Material didaktisch aufbereiten?

03 Passend frei lizensieren

04 Wo finde ich offenes Material von anderen?

05 Offenes Material korrekt verwenden

06 Rechte anderer achten

07 Das Format

08 Die Veröffentlichung

09 OER als Verwirklichung offener Wissenschaft

10 Das neue Werk bekannt machen

Warum OER und Offenheit die Welt und die Wissenschaft besser machen können

Eine weltweite Bewegung

Impressum

Beispielfragen: OER - wofür soll das gut sein? | Bedeuten OER, dass jede und jeder mit meinem Werk machen kann, was sie oder er will? | Wo finde ich OER von anderen, die mir weiterhelfen können? | Woran erkenne ich OER? | Wo veröffentliche ich meine OER? | Was brauche ich, um selbst OER zu erstellen?